Datenschutzhinweis gemäß Art. 13 DSGVO – freiberufliche Dozententätigkeit

Im Rahmen meiner freiberuflichen Tätigkeit als Dozent verarbeite ich personenbezogene Daten ausschließlich zur Organisation, Durchführung und Nachbereitung meiner Bildungs- und Unterrichtsleistungen.

1. Verantwortlicher

Björn Bornemann (freiberuflicher Dozent)
c/o IP-Management #6341
Ludwig-Erhard-Straße 18
20459 Hamburg
Telefon +49 176 87791 944
E-Mail: datenschutz@b-bornemann.de

Hinweis zur Anschrift:
Bei der oben genannten Adresse handelt es sich um eine ladungsfähige Geschäftsadresse meines Impressumdienstleisters (IMPRESSUM‑PRIVATSCHUTZ GmbH), über den mir Post datenschutzkonform weitergeleitet wird. Dies dient dem Schutz meiner Privatsphäre gemäß § 5 DDG. Hinweise dazu unter Punkt 4 (Auftragsverarbeitung).

2. Zwecke der Datenverarbeitung

Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse oder Kurstitel) werden verarbeitet, um:

  • digitale Unterrichts- oder Informationsunterlagen bereitzustellen (z. B. über Freigabelinks),
  • Kursunterlagen strukturiert und datenschutzkonform zu speichern,
  • digitale Kommunikation und ggf. Online-Lehre durchzuführen (Videokonferenzen).

3. Rechtsgrundlage

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – zur Anbahnung oder Erfüllung von Verträgen (z. B. Honorarvereinbarungen mit Bildungsträgern)
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse an effizienter, strukturierter Organisation von Kursinhalten und Kommunikation

4. Eingesetzte Dienste (Auftragsverarbeitung)

Zur sicheren elektronischen Kommunikation und Datenverarbeitung nutze ich folgende Dienste des Anbieters:

a) Infomaniak Network SA
Avenue de la Praille 26, 1227 Carouge (Schweiz)

  1. kDrive: Cloudspeicher zur strukturierten Ablage und Freigabe von Unterrichtsunterlagen
  2. kMeet: Videokonferenzlösung, sofern keine Konferenzsoftware vom Auftraggeber gestellt wird
  3. kSuite Textverarbeitung: Erstellung und Bearbeitung von Dozentenunterlagen
  4. kMail: Für Mail-Einladungen zu den Videokonferenzen

Mit dem Anbieter besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag nach Art. 28 DSGVO.
Die Schweiz verfügt laut EU-Kommission über ein angemessenes Datenschutzniveau gemäß Art. 45 DSGVO.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Infomaniak Network SA finden Sie unter: https://www.infomaniak.com/de/agb/regelung-allgemeine-schutz-daten

b) Strato AG
Otto-Ostrowski-Straße 7, 10249 Berlin

  1. E-Mail-Kommunikation mit Auftraggebern (inkl. Regelkommunikation)
  2. Vertrags- und Rechnungserstellung (z. B. PDF-Dokumente)

Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) gemäß Art. 28 DSGVO liegt vor.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Strato AG finden Sie unter: https://www.strato.de/datenschutz/

c) Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Munzinger Straße 9, 79111 Freiburg

  1. Erstellung und digitale Archivierung von Honorarrechnungen
  2. Buchführungsnahe Verarbeitung freiberuflicher Einnahmen

Auch hier besteht ein AVV gemäß Art. 28 DSGVO.

Weitere Information zum Datenschutz bei Haufe-Lexware GmbH & Co. KG finden Sie unter: https://datenschutz.lexware.de/

d) Impressum-Privtschutz GmbH

Ludwig-Erhard-Straße 18, 20459 Hamburg

Zum Schutz meiner privaten Anschrift nutze ich den Dienstleister IMPRESSUM‑PRIVATSCHUTZ GmbH, Ludwig-Erhard-Straße 18, 20459 Hamburg (c/o IP-Management) für die Postannahme und Weiterleitung. In diesem Zusammenhang verarbeitet der Dienstleister im Rahmen einer Auftragsverarbeitung ggf. personenbezogene Daten (z. B. Absenderinformationen, Inhalte von Schreiben).

Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage meines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – insbesondere zur Wahrung meiner Privatsphäre bei gleichzeitig ordnungsgemäßer Erreichbarkeit nach den gesetzlichen Vorgaben (z. B. § 5 DDG).

Mit dem Dienstleister wurde ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

Weitere Informationen zum Datenschutz bei der IMPRESSUM‑PRIVATSCHUTZ GmbH finden Sie unter:
https://impressum-privatschutz.de/datenschutzerklaerung/

Hinweis:
Im Falle einer konkreten Beauftragung (z. B. im Rahmen einer vertraglichen Zusammenarbeit oder Rechnungsstellung) erhalten Sie selbstverständlich meine vollständige Originalanschrift.

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie sie für die genannten Zwecke erforderlich sind. Eine automatische Löschung erfolgt regelmäßig, spätestens nach Ablauf organisatorisch begründeter Aufbewahrungsfristen.

6. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO
  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO
  • Löschung nach Art. 17 DSGVO
  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO
  • Widerspruch nach Art. 21 DSGVO

Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.

Die zuständige Aufsichtsbehörde lautet:

Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Prinzenstraße 5
30159 Hannover

 

 

 

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.